Als Walter Gropius vor 100 Jahren das erste Bauhaus in Weimar gegründet hat, war ihm vielleicht noch gar nicht bewusst, welche Wellen seine Taten nach sich ziehen würden. Das Bauhaus sollte, 1919 als Kunstschule gegründet, in seiner Funktion als Lehrstätte die Kunst und das Handwerk vereinen und so eine völlig neue Richtung schaffen. Und das sollte auch gelingen: Bis heute prägt der Bauhausstil so viele Künstler und Designer in ihrem Schaffen und hat sich so seinen Platz in der Geschichte wahrlich verdient. Doch was genau umfasst eigentlich den berühmten Bauhausstil? Nun, das ist durchaus nicht ganz so eindeutig zu beantworten, obwohl der Begriff Bauhaus oft auch gleichbedeutend mit moderner Architektur oder modernem Design verwendet wird. Kunstgeschichtlich stellt dieser Umstand allerdings ein Problem dar, weshalb hier Entwürfe aus der Zeit des Bauhauses eher Strömungen wie dem Funktionalismus, der klassischen Moderne, der neuen Sachlichkeit, dem internationalen Stil oder auch dem neuen Bauen zugeordnet werden. Doch was sich über den Bauhausstil mit Sicherheit sagen lässt, ist, dass er die Art und Weise, wie Architekten, Designer und letztendlich auch Möbelbauer an ihr Werk gegangen sind, maßgeblich verändert hat.
Design Möbel und Bauhausdesign
Spricht man über Design Möbel, so darf das Bauhaus und damit verbunden das Bauhausdesign nicht unerwähnt bleiben, denn gerade in Bezug auf moderne Design Möbel besteht hier ein nicht wegzudiskutierender Einfluss. Und das liegt nicht zuletzt in der Art und Weise, wie der Grundgedanke der Bauhausphilosophie sich zusammensetzt. So war es besonders auch die Entscheidung von Walter Gropius und Henry van de Velde, die Kunst von der Industrialisierung zu trennen und so das klassische Kunsthandwerk wieder zu fördern maßgeblich für die Ästhetik, die das Bauhausdesign aufzeigt. Im Gegenzug zur Strömung des Historismus, der mittels industrieller Massenfertigungsmethoden versuchte, klassische Gestaltungen mit all ihrer Ornamentik zu kopieren reproduzieren, verstand sich die Philosophie des Bauhauses darauf, Qualitätsobjekte zu gestalten, die in ihrer formalen Sprache einer neuen, experimentellen und durchaus auch künstlerischen Ästhetik folgten, dabei allerdings ebenfalls den Anspruch verfolgten, einem industriellen Herstellungsprozess gerecht zu werden ohne sich ihm gänzlich zu unterwerfen. Klassische Design Möbel im Bauhausdesign sind zum Beispiel verschiedene Stahlrohrmöbel wie der „Wassily Chair“ von Marcel Breuer, der „Barcelona Sessel“ von Mies van der Rohe und die bekannten „Nesting Tables“ von Josef Albers.

Bauhausstil und Retro Möbel bei chesterfieldmoebel.de
Der Bauhausstil erfreut sich auch heute noch einer großen Beliebtheit und weist deshalb auch ein hohes Maß an Zeitlosigkeit auf. Das liegt nicht zuletzt sicherlich auch an den eher nüchternen Designsprachen, die diese Entwürfe aufzeigen. Die experimentelle Umgang mit verschiedenen Materialien, der zur klassischen Lehre des Bauhauses zählte, hat sich auch in anderen stilistischen Bereichen durchsetzen können und ist, besonders zur Zeit des Art Deco, noch einmal richtig aufgelebt. So lassen sich besonders im Bereich der klassischen Retro Möbel hier viele Parallelen zu bekannten Gestaltungen rund um den Bauhausstil erkennen. Viele Entwürfe aus dieser Zeit kommen beispielsweise als Stahlrohrmöbel daher oder vereinen in ihrer ästhetischen Anmutung vermeintlich antagonistische Materialien wie Flugzeugaluminium, Holz und Leder. Und auch formal hat der Bauhausstil hier seine Spuren hinterlassen, denn viele Gestaltungen kommen hier geometrisch funktional daher. Dabei ist die interessante Komponente, dass unsere Retro Möbel nicht industriell, sondern tatsächlich von komplett von Hand gefertigt werden und so eine außergewöhnliche Qualität bieten können. Auf diese Weise vereinen unsere Retro Möbel – ganz im Sinne der Bauhausphilophie – tatsächlich Kunst und Handwerk und präsentieren sich so als waschechte Design Möbel, die ihres Gleichen suchen. Entdecken Sie unsere bunt gespickte Produktpalette auf www.chesterfieldmoebel.de und tauchen Sie ein in die Welt hochwertiger Retro und Art Deco Möbel.