Wer sich bereits mit englischer Einrichtung beschäftigt hat, dem sind auch diverse englische Ledersessel aufgefallen. Einer der Beliebtesten Ledersessel ist der Chesterfield Ohrensessel. Dieser englische Ledersessel kann dabei nicht nur
Geht es um klassische Möbel, so sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir agieren bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Geschäft mit Möbeln, die das gewisse Etwas aufweisen
Wir wissen alle: Der Arbeitsmarkt ist ein hart umkämpftes und oftmals kompetitives Feld. Besonders in Büroräumen bleibt daher oft wenig Zeit für Begriffe wie Schönheit und Entspannung. Britische Ledermöbel allerdings
100 Jahre Bauhaus – und das muss gefeiert werden. So wollen auch wir uns zur Feier dieses Ereignisses einmal mehr diesem Thema zuwenden, das zur Zeit in aller Munde ist.
Als Walter Gropius vor 100 Jahren das erste Bauhaus in Weimar gegründet hat, war ihm vielleicht noch gar nicht bewusst, welche Wellen seine Taten nach sich ziehen würden. Das Bauhaus
Spricht man über eine klassische Einrichtung, so kommen einem diverse Möbelgestaltungen in den Sinn, die sich über die letzten Jahrhunderte hinweg als wahrhaft zeitlose Objekte beweisen konnten – so zum
Denkt man über die optimale Einrichtung nach, so spielen neben den persönlichen Vorlieben auch einige weitere Faktoren eine Rolle. So kann die Qualität, in der ein Möbel gefertigt ist, ebenfalls
Sprechen wir über englische Ledersofas, so kommt uns wahrscheinlich unweigerlich das klassische Chesterfield Sofa mit seinen berühmten Chesterfield Buttons in den Sinn. Und das ist auch absolut nachvollziehbar, denn diese
Denkt man an die Zeit des Art Deco, so kommen einem sicherlich zuerst die außergewöhnlichen Architekturen und auffällig eleganten Autos im klassischen Streamline Design in den Sinn. Doch auch weitere
Spricht man über englische Möbel, so sind es sicherlich ein paar prägnante Vertreter, die einem sofort ins Gedächtnis gerufen werden. Und mit ziemlicher Sicherheit ist auch er unter den bezeichnendsten