Die kalte Jahreszeit ist eingebrochen und die Menschen ziehen sich zunehmend in ihre Stuben zurück. Und damit in jenen diesen Stuben auch ein absolut heimeliges Wohlgefühl herrscht, muss natürlich auch
Letzte Woche ging es um die Welt der Chesterfield Bürostühle. Heute wollen wir uns einmal anschauen, wie original englische Schreibtische und britische Büromöbel den eigenen Arbeitsplatz aufwerten und bereichern können.
Edle Hölzer, bestes Leder und ein absolut unverwechselbarer, britischer Charme – das alles bietet der Chesterfield Bürostuhl. Doch schauen wir uns die Welt rund um dieses schicke Büromöbel doch heute
Ach ja, die kalte Jahreszeit kündigt sich an. Und während die Bäume ihre Blätter verlieren und die Menschen sich in immer wärmere Mäntel hüllen, kündigt sich auch die Weihnachtszeit langsam
Spricht man über englische Möbel, so dürfen die edlen Chesterfield Möbel nicht unerwähnt bleiben. Diese klassischen Polstermöbel kommen oft im charmanten Ledergewand daher und können so mit einem besonderen Maß
Englische Möbel sind einfach nicht mehr aus dem Bereich der klassischen Einrichtung wegzudenken, und das zu Recht. Denn die hochwertigen und von Hand gefertigten Qualitätsmöbel können mit einer absoluten Hochwertigkeit
Vintage – dieses Schlagwort bezeichnet nicht nur einen Zustand für Objekte aller Art, sondern auch gleich noch einen ganz besonderen Trend, der immer mehr an Beliebtheit erlangt. Mit schicken Vintage
Englische Polstermöbel – das bedeutet Qualität, Komfort und Klasse. Doch es gibt einige Produkte, die besonders hervorstechen. So zum Beispiel auch der Chesterfield Ohrensessel. Der Chesterfield Ohrensessel besticht durch seine
Englische Stilmöbel – das sind klassisch gestaltete Möbel in bester Qualität, die nach traditionellen Techniken in bester Handarbeit hergestellt werden und mit absolut wertigen Materialien überzeugen. Dabei versuchen englische Stilmöbel
Englische Antiquitäten sind beliebte Einrichtungsobjekte und erfreuen sich auch weiterhin großer Beliebtheit. Doch genauso beliebt, wie sie sind, so groß ist das Feld um englische Antiquitäten. Denn hier geht es