Die britischen Inseln sind Sehnsuchtsort- gerade jetzt. Ein bisschen Fernweh kann auch durch ein paar Akzente für den englischen Einrichtungsstil gelindert werden. Umsetzen lässt sich der british style in vielen
Wer sich bereits mit englischer Einrichtung beschäftigt hat, dem sind auch diverse englische Ledersessel aufgefallen. Einer der Beliebtesten Ledersessel ist der Chesterfield Ohrensessel. Dieser englische Ledersessel kann dabei nicht nur
Spricht man über englische Möbel, so sind es sicherlich ein paar prägnante Vertreter, die einem sofort ins Gedächtnis gerufen werden. Und mit ziemlicher Sicherheit ist auch er unter den bezeichnendsten
Englische Polstermöbel – das bedeutet Qualität, Komfort und Klasse. Doch es gibt einige Produkte, die besonders hervorstechen. So zum Beispiel auch der Chesterfield Ohrensessel. Der Chesterfield Ohrensessel besticht durch seine
Leider sind nicht nur teure Modemarken und Schuhhersteller davon betroffen. Auch in der Möbelindustrie werden Fälschungen unterbreitet. Und leider ist auch Chesterfield davon betroffen. Doch wie erkennen Sie nun ein
Wer kennt es nicht? Sie waren den ganzen Tag auf den Beinen, sind Ihrer Arbeit nachgegangen, haben sich um Ihre Kinder gekümmert und nebenbei noch den Haushalt erledigt. Dann möchten
Willkommen zurück zu unserer kleinen Blogtext-Reihe „Vielfalt der Chesterfield Sitzmöbel“. Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Chesterfield Sitzmöbel im Detail vor und erzählen Ihnen mehr darüber, was diese Möbel ausmacht.
Dass der englische Einrichtungsstil ein ganz Spezieller ist, wissen wir nicht erst seit Downtown Abbey oder Mr. Bean. Hier treffen traditionsreiche Chesterfield Möbel auf Geschmack und Komfort. Im Vordergrund stehen
Wenn der britische Einrichtungsstil eines schon lange nicht mehr ist, dann ist es langweilig oder verstaubt. Was lange Zeit als altmodisch und überholt galt, gilt für den heutigen Einrichtungsstil in